Glühwein beim Kerzenscheinsamstag
Auch in diesem Jahr haben wir auf dem Kerzenscheinsamstag in Billerbeck am 2. November wieder unseren leckeren Bio-Glühwein und herzhafte Waffeln angeboten.
Auch in diesem Jahr haben wir auf dem Kerzenscheinsamstag in Billerbeck am 2. November wieder unseren leckeren Bio-Glühwein und herzhafte Waffeln angeboten.
Hier mal eine Pressemitteilung des Landesnetzwerks Bauernhöfe statt Agrarfabriken in Mecklenburg, die zeigt, dass unsere Bewegung weiter wächst und sich Bürger die Induistrialisierung der Landwirtschaft mit all ihren Folgen für Mensch, Umwelt und Tier nicht länger bieten lassen wollen.
Rahmenbedingungen für Tierärzte müssen besser werden.
Im festlichen Rahmen feierte die BIB mit Freunden und Partnern jetzt ihr Jubiläum.
Wir sind nominiert für den Sparda-Umweltpreis! Bitte stimmt für uns, um unsere Arbeit zu unterstützen! Danke!
Die sehenswerte Reportage „Raising Resistance“, die vor einiger Zeit auf ARTE lief, ist, zusammen mit weiteren Informationen, jetzt in einer neuen Fassung auf YouTube zu sehen.
Die Verpackung lässt nichts Böses erahnen: In einer aktuellen Untersuchung enthielt auch diesmal wieder jeder zweite von der Stiftung Warentest untersuchte Hähnchenschenkel zu viele Keime.
8.500 Tiere sind bereits im Juni diesen Jahres in Großställen im Kreis Coesfeld wegen der Hitze und eines Ausfalls der Lüftungen verendet.
Die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) hat Landwirte und Behörden aufgerufen, der Funktionssicherheit von Lüftungsanlagen in zwangsbelüfteten Ställen und dem Brandschutz besondere Aufmerksamkeit zu widmen.
Eine Woche lang, vom 2. bis 7. September 2013, kocht Helmut Gote jeden Tag für WDR 2 vegetarisch. Alle Rezepte und viele weiterführende Informationen aus den Sendungen findet man auf der im Anschluss angegebenen Seite.
„Wir sind hier und wir sind laut, weil ihr Tierfabriken baut!“. Mit diesem Ruf zogen am Samstag über 7000 Menschen durch den kleinen niedersächsischen Ort Wietze, um gegen die industrielle Massentierhaltung zu demonstrieren.
Wir sind offen für Ihre Anfragen und Anregungen. Bitte nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
Sie haben den reCAPTCHA-Dienst in den Zustimmungs-Einstellungen deaktiviert. Dieser Dienst bietet einen Spamschutz für unsere Formulare. Ohne die Aktivierung des reCAPTCHA-Dienstes können die Formulare nicht abgeschickt werden.
Bitte aktivieren Sie den Dienst in den Einstellungen.