Ärzteinitiative gegen Keime aus Massentierhaltung
Bundesweite Ärzte-Initiative startet Kampagne gegen antibiotika-resistente Keime aus Massentierhaltung
Bundesweite Ärzte-Initiative startet Kampagne gegen antibiotika-resistente Keime aus Massentierhaltung
Das amtliche Endergebnis für Billerbeck: CDU bleibt stärkste Partei, aber die anderen haben zusammen eine Mehrheit! Grüne gewinnen ein Ratsmandat dazu.
Dreimal waren wir in den letzten Wochen auf dem Billerbecker Wochenmarkt mit unserem Informationsstand vertreten. Viele Menschen traten an uns heran und äußerten ihr Entsetzen über den fortschreitenden Bau von Massenställen in Billerbeck.
Die Albert Schweitzer Stiftung hat zur Europawahl sogenannte „Wahlprüfsteine“ veröffentlicht, in denen die Parteien zum Thema Tierschutz Stellung nehmen konnten.
Beunruhigende Nachrichten von der Weltgesundheitsorganisation (WHO – World Health Organisation) in einer jetzt erschienenen Pressemitteilung: gewöhnliche Infektionen könnten wegen der bestehenden Resistenzen von Bakterien gegen Antibiotika wieder tödlich enden.
Eine umfangreiche Dokumentation des Runden Tischen in Düsseldorf vom Februar, an dem auch eine Delegation unserer BIB teilgenommen hat, liegt jetzt vor.
TTIP darf nicht kommen! Ein breites Bündnis von Organisationen setzt sich mit einer Petition gegen das Freihandelsabkommen ein, darunter der BUND, die AbL, die katholische Landjugendbewegung und der NABU.
So manchem, der im Moment im Münsterland unterwegs ist, werden sie schon aufgefallen sein: Felder, auf denen vor einigen Tagen noch Grünpflanzen wuchsen oder blühten, sind jetzt plötzlich gelb oder braun.
In der Allgemeinen Zeitung wurde in der vergangenen Woche über eine Veranstaltung der Landwirte im Kreis berichtet, zu der man den Chefredakteur der Zeitschrift „top agrar“, Herrn Dr. Schulze Pals, eingeladen hatte. Er riet den Landwirten, durch eine professionelle Werbekampagne ihr Image zu verbessern. Dazu schrieb unser Sprecher Dietrich Roos den folgenden Leserbrief, der tags darauf erschien:
Eine Satire zur Rinderzucht in Deutschland zeigte jüngst die Sendung Quarks und Co.
Wir haben es versucht, aber der Kreis möchte einfach nicht. In mehreren Gesprächen – unter anderem mit der Spitze der Kreisverwaltung – haben unsere Vertreter darauf hingewiesen, dass der Kreis Coesfeld im Wort stand eine 2. Fachtagung zum Thema Massentierhaltung im Kreis auszurichten.
Wir sind offen für Ihre Anfragen und Anregungen. Bitte nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
Sie haben den reCAPTCHA-Dienst in den Zustimmungs-Einstellungen deaktiviert. Dieser Dienst bietet einen Spamschutz für unsere Formulare. Ohne die Aktivierung des reCAPTCHA-Dienstes können die Formulare nicht abgeschickt werden.
Bitte aktivieren Sie den Dienst in den Einstellungen.