Krötenschutzzaun steht
Der Krötenschutzzaun am Gantweg steht wieder. Da das Wetter wieder besser wird und die Temperaturen in den Plusbereich steigen, haben wir am Freitag kurzentschlossen wieder unseren Krötenschutzzaun aufgebaut.
Der Krötenschutzzaun am Gantweg steht wieder. Da das Wetter wieder besser wird und die Temperaturen in den Plusbereich steigen, haben wir am Freitag kurzentschlossen wieder unseren Krötenschutzzaun aufgebaut.
Steuervermeidung, miese Arbeitsbedingungen, lange Transportwege, extremer Konkurrenzdruck für lokale Geschäfte und bäuerliche Betriebe: Trüben Amazons Taten auch deine Weihnachtsfreude? Hast Du schonmal überlegt dieses Jahr einfach mal ohne den Online-Riesen zu feiern? Es ist einfacher als Du denkst. Für Geschenke und Festtagsschmaus gibt es zahlreiche gute, regionale und persönliche Alternativen.
Die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt und der Menschen für Tierrechte Baden-Württemberg e. V. klagen gegen die gängigen Zustände in der Putenmast. Das könnte das Ende der heute üblichen Massentierhaltung von Puten bedeuten.
Unter dem schlechten Wetter litt der erste Coesfelder Tierschutztag auf dem Marktplatz. Die BIB war auch mit einem Stand vertreten, doch verirrten sich wegen des Regens und des böigen Winds nur wenige Interessierte dorthin. Bianca Bannach-Görges, Hans-Jürgen Dittrich und Carsten Nieberg hatten dennoch einige interessante Gespräche. Unter anderem schauten auch die Bundestagskandidaten Friedrich Ostendorff (MdB) von den Grünen sowie Daniel Fahr von der FDP vorbei.
Die Albert-Schweitzer-Stiftung hat eine Unterschriftenaktion mit 50.000 Unterschriften unter dem Namen »Tierqual-Ministerin entlassen« übergeben.
Gerade erst ernannt, schon von Tierschützern entlarvt: Unsere neue Landwirtschaftsministerin sieht sich schon wenige Tage nach iher Ernennung mit Bildern der Tierrechtsorganisation tierretter.de e.V. konfrontiert, die zeigen, dass in den Ställen, an denen sie bis vor kurzem beteiligt war, Schweine unter erbärmlichen Bedingungen gehalten werden.
Zum Tag des offenen Gartens waren wir wieder einmal bei Mechthild und Piet Ammann in ihrem Skulpturengarten und haben diese unterstützt.
BIB am Runden Tisch gegen Massentierhaltung im Landtag
Nach zwei Stunden Arbeit war es geschafft: Einige Mitglieder der Bürgerinitiative für die Werterhaltung der Region Billerbeck haben am Samstag wieder einen Krötenschutzzaun am Gantweg errichtet.
Die Warnschilder sind bestellt, die Zäune liegen wieder bereit – am Samstag, 11.3., beginnt unsere Krötenschutzaktion am Gantweg in Billerbeck.
18.000 Bauern und Bürger fordern Wende in der Agrar- und Ernährungspolitik.
Am Lichtersamstag waren wir wieder mit einem Stand auf der Langestraße und haben Pizzawaffeln, Glühwein und Kinderpunsch verkauft.
Wir sind offen für Ihre Anfragen und Anregungen. Bitte nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
Sie haben den reCAPTCHA-Dienst in den Zustimmungs-Einstellungen deaktiviert. Dieser Dienst bietet einen Spamschutz für unsere Formulare. Ohne die Aktivierung des reCAPTCHA-Dienstes können die Formulare nicht abgeschickt werden.
Bitte aktivieren Sie den Dienst in den Einstellungen.