Mit dem Grill gegen die Agrarindustrie
Grillen einmal anders. Auf ungewöhnliche Weise demonstrieren an diesem Wochenende Menschen in ganz Deutschland für eine bessere Agrarpolitik: mit Grill-Partys.
Grillen einmal anders. Auf ungewöhnliche Weise demonstrieren an diesem Wochenende Menschen in ganz Deutschland für eine bessere Agrarpolitik: mit Grill-Partys.
Auch die BIB beteiligt sich an der bundesweiten Grill-Demo im Vorfeld der Sommeraktion "Wir haben Agrarindustrie satt!". Vom 23.-25.8.2013 wird vielerorts gegrillt. Diese Aktion steht in Zusammenhang mit der Großdemonstration am 31. 8. in Wietze, wo in Europas größtem Geflügelschlachthof zukünftig 430 000 Hühner täglich geschlachtet werden sollen. Tausende Menschen aus allen Teilen Deutschlands werden dort für eine andere Agrarpolitik demonstrieren.
Niedersachsen zieht Konsequenzen aus den Warnungen in jüngster Zeit vor einem teilweisen Anstieg der Nitratwerte im Grundwasser: Die Herbstdüngung mit organischen Düngern wird in diesem Jahr per Erlass eingeschränkt.
Darauf können wir stolz sein: 27.000 mal wurde auf unsere neue Homepage in den letzten neun Monaten zugegriffen und recherchiert.
Bauernorganisation AbL gegen falsche Deklaration von Regionalität – Kritik auch an „Weidemilch“, „Wiesenhof“ oder ALDIs „Bauernglück“.
Wie eine Studie ergab, die der NDR jetzt veröffentlichte, erhalten Hähnchen in ihrem rund 40 Tage dauernden Leben zehnmal Antibiotika verabreicht, das heißt: alle vier Tage!
Minister Remmel: Branchenverband will Transparenz beim Antibiotika-Einsatz in der Putenmast verhindern.
Eine Reportage von Michael Nieberg und Marius Meyer, 6w-Film- und Fernsehproduktion.
Greenpeace fordert: Schluss mit der Subventionierung von Billigfleisch.
Zu unserem großen Bedauern haben die Landwirte durch ihren Sprecher den bereits abgestimmten und von uns kurzfristig organisierten Termin für die gemeinsame Diskussionsveranstaltung platzen lassen.
Erschreckende Zahlen hat eine Anfrage der Grünen im Kreistag jetzt zutage gefördert. Nach Auskunft der Kreisverwaltung hat die Zahl der Mastplätze für Hähnchen allein in den letzten 3,5 Jahren um 845 500 zugenommen.
Fleischkonzern-Chef Tönnies fordert Filter und Auslauf in Schweineställen.
Wir sind offen für Ihre Anfragen und Anregungen. Bitte nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
Sie haben den reCAPTCHA-Dienst in den Zustimmungs-Einstellungen deaktiviert. Dieser Dienst bietet einen Spamschutz für unsere Formulare. Ohne die Aktivierung des reCAPTCHA-Dienstes können die Formulare nicht abgeschickt werden.
Bitte aktivieren Sie den Dienst in den Einstellungen.