Eine eindrucksvolle Demonstration heute, am 16.1. 2021, vor dem Kanzleramt für eine Agrarwende. 10.000 Fußabdrücke anstatt realer Menschen. Quelle: wir-haben-es-satt.de
Lobbyisten im Bundestag
"Es wird allerhöchste Zeit, Transparenz zu schaffen und den Nebenverdienst-Dschungel endlich richtig auszuleuchten. Das gilt vor allem aber auch für den Agrarbereich. Ralph Brinkhaus täte gut daran, den Verhaltenskodex auch auf die Agrarabgeordneten der Unionsfraktion zu beziehen. Hier sitzen viele der Spitzenverdiener mit erheblichen Nebeneinkünften aus teuer bezahlten Spitzenpositionen in der Agrarwirtschaft. Das schränkt die Unabhängigkeit der politischen Entscheidungen schwer ein. Da bleibt mehr als ein G´schmäckle zurück..." mehr... |
BIB tagt online
|
Gegenwind gegen Westfleisch-Erweiterung in Coesfeld
Am 3.3. fand in Coesfeld eine Demonstration verschiedener Organisationen zur geplanten Erweiterung des Schlachthofes Westfleisch statt. Anlass war ein Gespräch, bei dem Vertreter des Unternehmens die Umbaupläne der Verwaltung vorstellen wollten. In den folgenden Tagen gab es einige Leserbriefe und diese Anzeige in der Allgemeinen Zeitung zu dem Thema. Quelle:
"Ist das Lobbyismus in Reinform?
Im Rahmen der öffentlichen Diskussionen um die geplante Westfleisch-Erweiterung in Coesfeld und der letzten Mahnwache, die sich gegen die Pläne des Schlachthof-Giganten richtete, schlägt die Coesfelder CDU-Fraktion mit ihrer heutigen Zeitungsanzeige in der AZ in eine Richtung ein, die an Lobbyismus-Qualitäten kaum zu übertreffen ist. Die CDU präsentiert hier in einer „versteckten“ Werbeanzeige den Schulterschluss mit dem Schlachthof-Giganten Westfleisch."
|
Billig, billiger, am billigsten, kaputt -Leserbrief von Dr. Hans Peter Ammann Mit Bedauern sehen wir die Entwicklung der Lebensmittelpreise, die im Ertrag gegen Null tendieren und in vielen Fällen bereits im Negativbereich liegen. Die großen Handelskonzerne nutzen brutal ihre Marktmacht aus, um die Erzeuger der Lebensmittel zu zwingen, ihre Waren zu nicht kostendeckenden Preisen abzugeben. Hier sind Grenzen erreicht, die höchst unanständig sind und auf keinen Fall überschritten werden dürfen. Hier sind wir als Bürgerinitiative voll auf der Seite der Landwirte und bieten Ihnen unsere argumentative Hilfe an.
Uns geht es darum, dass die Produkte der Landwirtschaft sicher, sauber und nicht unter tierquälerischen Bedingungen erzeugt werden. Die Entwicklung geht aber leider dahin, dass das nicht mehr möglich ist.
|
Bürgerinitiative Billerbeck befürwortet Bauernproteste und alternative Modelle...
|