Unsere Themen

AbL unterstützt Filterpflicht und Keim-Grenzwerte für Tierfabriken

Vor dem Hintergrund der anstehenden Novellierung der Technischen Anleitung (TA) Luft durch einen Referentenentwurf des Bundesumweltministeriums verweist der Landesverband Niedersachsen/Bremen der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) auf aktuelle Ergebnisse einer niederländischen Studie, wonach Tierhaltungsanlagen mit hohen Tierzahlen bei den Anwohnern zu einer verringerten Lungenfunktion und vermehrten Lungenentzündungen führen.

1 Minute

Biogasanlagen und Gülleeinleitung gefährden Gewässer und führen zu Fischsterben

Biogasanlagen und die zunehmende Güllemenge aus der Massentierhaltung verunreinigen immer stärker unsere Gewässer und schädigen das Trinkwasser. Der Fischereiverband NRW schlägt jetzt Alarm, da bereits an vielen Stellen die Arbeit von Jahren, nämlich Fische in Flüssen anzusiedeln, durch eine Überdüngung zunichte gemacht wurde.

1 Minute

Abluftfilter in Geflügelmastanlagen

Soll eine Anlage zur Hähnchenmast in der Nähe von Wohnbebauung errichtet werden, kann der Einbau einer Abluftbehandlungsanlage zur Vermeidung einer zusätzlichen Belastung der Nachbarschaft durch Bioaerosole auch dann geboten sein, wenn die Abluftbehandlung in der Geflügelhaltung aus wirtschaftlichen Gründen noch nicht dem Stand der Technik entspricht. Das hat das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig kürzlich entschieden.

1 Minute

Kontakt

Wir sind offen für Ihre Anfragen und Anregungen. Bitte nehmen Sie Kontakt zu uns auf.