Unsere Themen

Begleitprogramm zur Ausstellung „Irrweg Pestizide“ mit guter Resonanz

Neben der Ausstellung „Irrweg Pestizide“ fanden mehrere Veranstaltungen im Bahnhof Billerbeck statt. Insgesamt ist die Ausstellung mit dem Begleitprogramm aus Sicht der Bürgerinitiative sehr gut gelaufen, was aber neben den o.g. Referenten insbesondere auch der guten Kooperation mit dem IBP als Bahnhofsbetreiber und dem Engagement zahlreicher BIB-Mitglieder, z.B. bei dem 3g-Check, zu verdanken ist! Der Dank der BIB gilt auch der LEADER-Geschäftsstelle & dem Regionalmanagement „Baumberge“ für die gute Kooperation und die Förderung.

1 Minute

Ausstellungseröffnung „Irrweg Pestizide“

Sogar die Sonne lachte, als am Sonntag die Ausstellung „Irrweg Pestizide“ im Bahnhof BiIlerbeck eröffnet wurde. Hans-Jürgen Dittrich unterstrich in seiner Begrüßung noch einmal die Wichtigkeit der Aufklärung über Pestizide. In einer bundesweiten Studie wurde nachgewiesen, dass sich die Pflanzengifte – entgegen den Aussagen der Hersteller – in der Umwelt weiträumig verteilen.

1 Minute

Offene Gärten bei der Familie Ammann 2019

Auch in diesem Jahr waren BI-Mitglieder wieder aktiv tätig bei der Aktion „Offene Gärten“ in Billerbeck. Bei strahlendem Sonnenschein konnten zahlreiche Gäste am Pfingstsonntag den Garten der Familie Ammann und die Skulpturen der Künstlerin Mechthild Ammann bewundern, die durch die Anlagen führte und kompetente Informationen lieferte. Gerne wurde im Anschluss durch die Gäste auch der selbstgebackene Kuchen angenommen.

1 Minute

Kontakt

Wir sind offen für Ihre Anfragen und Anregungen. Bitte nehmen Sie Kontakt zu uns auf.