Mangelhafte Kontrollen in Schweinemastbetrieben
Immer wieder werden grausame Aufnahmen aus Schlachthöfen und Mastbetrieben veröffentlicht. Teil des Problems: Kontrolleure schauen nur sehr selten vorbei, wie neue Zahlen zeigen.

Immer wieder werden grausame Aufnahmen aus Schlachthöfen und Mastbetrieben veröffentlicht. Teil des Problems: Kontrolleure schauen nur sehr selten vorbei, wie neue Zahlen zeigen.
In Baden-Württemberg müssen Schweinemastbetriebe im Durchschnitt nur alle 11,5 Jahre mit einer Kontrolle rechnen. Das ergab eine Anfrage der SPD-Fraktion an das CDU-geführte Agrarministerium, über die die Deutsche Presse-Agentur berichtet. Bei Legehennen beträgt diese Zeitspanne 9,6 Jahre, bei Truthühnern 13,7 Jahre - und bei Masthühnern sogar 29,4 Jahre. Von insgesamt 6.705 kontrollpflichtigen Schweinemastbetrieben bekamen vergangenes Jahr nur 506 tatsächlich Besuch von den Behörden.